Tai Chi-Präventionskurse im Seniorenzentrum St. Katharina Königswinter

Beitrag von Heidemarie Koine, Bad Honnef

Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung bietet das Seniorenzentrum St. Katharina in Königswinter in 2018 Tai Chi-Präventionskurse der taicura für seine Mitarbeiter an.

Die Situation im Pflegebereich ist von großen und wachsenden Herausforderungen bestimmt. Gesunde, leistungsfähige und positiv motivierte Pflegekräfte sind das Rückgrat für eine qualitativ hochwertige Pflegeleistung, die sich Senioren und alle anderen Beteiligten wünschen. Die betriebliche Gesundheitsfürsorge für Arbeitnehmer aus diesem Bereich nimmt deshalb einen hohen Stellenwert ein. Tai Chi kann ein nachhaltig wirksamer Beitrag zur Qualitätssicherung sein.

Im Rahmen des Schichtwechsels am frühen Nachmittag richtet das Seniorenzentrum seinem Personal die Teilnahme am Präventionskurs „Harmonie“ ein. Auf diese Weise gelingt es den Mitarbeitern, nach ihrem Arbeitseinsatz eine Methode zur Entspannung und Vitalisierung zu erlernen. Die Teilnehmer erfahren dabei, wie sie mit Tai Chi ihren Arbeitsalltag positiv beeinflussen und Stress neutralisieren können. Sie wirken einer Erschöpfung entgegen, verbessern ihre emotionale Befindlichkeit und können sich mit frischer Energie ihrer Arbeit im Dienste der Senioren zuwenden.

Die einmal erlernte Bewegungsform kann im Hinblick auf Zeit und Ort jeweils bedarfsgerecht praktiziert werden, d.h. für sich zu Hause aber auch ad hoc oder ritualisiert in der Gruppe am Arbeitsplatz, z. B. bei der Übergabe oder als kurze aktive Pause, durchgeführt werden. Auf diese Weise werden die vielen Aspekte wie Entspannung, Meditation, Harmonisierung von Bewegungs- und Energiefluss ganzheitlich im Alltag ihre positive Wirkung zeigen.

 

Verfasst von Reinhard Koine am . Veröffentlicht in Blog

Drucken